Zeichenstunde
Seit etwa Ende des 19. Jahrhunderts sind hochwertige, buchgebundene Fotoalben wie die von walther design mit Pergaminschutzseiten ausgestattet. Das Zwischenlagenpapier war notwendig, um die alten Fotos gut zu schützen. Fotopapier bestand bis circa 1960 aus einem Trägerpapier und einer Bildschicht aus Gelatine mit darin enthaltenen Silbersalzen. Waren diese Fotos Feuchtigkeit ausgesetzt, weil beispielsweise die Wohnungen nicht gut belüftet waren, quoll das Papier schnell auf und die Fotos wurden im wahrsten Sinne unansehnlich. Heute besitzen Fotos…