Seit etwa Ende des 19. Jahrhunderts sind hochwertige, buchgebundene Fotoalben wie die von walther design mit Pergaminschutzseiten ausgestattet. Das Zwischenlagenpapier war notwendig, um die alten Fotos gut zu schützen. Fotopapier bestand bis circa 1960 aus einem Trägerpapier und einer Bildschicht aus Gelatine mit darin enthaltenen Silbersalzen. Waren diese Fotos Feuchtigkeit ausgesetzt, weil beispielsweise die Wohnungen nicht gut belüftet waren, quoll das Papier schnell auf und die Fotos wurden im wahrsten Sinne unansehnlich. Heute besitzen Fotos…
In der Regel verewigt man im Fotoalbum die Bilder vergangener Ferienwochen, von Hochzeiten und Geburten neuer Familienmitglieder oder von Jubiläumsfeiern. Wie wäre es stattdessen mal…
Endlich sind sie da: Die lang ersehnten Sommerferien! Egal, ob Ihr einen enspannten Strandurlaub plant, eine Städtereise unternehmt oder die Natur erkundet – es gibt…
An Babyfotos kann man sich eigentlich nie satt sehen. Für die schönsten Momente und Ereignisse haben wir mal ein paar besondere Rahmen vorbereitet, sogenannte Baby…
Kleine Abenteuer, große Erinnerungen Die ersten Jahre eines Kindes sind voller besonderer Momente und bieten jede Menge Gelegenheit für unvergessliche Fotos: das erste Lächeln, der…
Kleckern erwünscht! Manchmal kannst Du Fotos noch besser zur Geltung bringen, wenn Sie einen bunten oder gemusterten Hintergrund haben. Mit dieser Do-it-yourself-Idee bringst Du ganz…
Mal ehrlich, Gästebücher sind doch eine echte Hassliebe. Bist Du zum Beispiel zur Hochzeit oder Wohnungseinweihung bei Freunden eingeladen und wirst am Ende des lustigen…
Es gibt Momente, die einfach unvergesslich sind – und genau solche Erinnerungen kannst Du mit Deiner eigenen DIY-Photo Booth einfangen! Ob auf einer Hochzeit, einem…